Das Team der Rhön GmbH, Abteilung Marke & Produkt

Die Rhön GmbH - Gesellschaft für Tourismus und Markenmanagement - ist mit der Markenführung und Marken(weiter)entwicklung der Rhön-Marken durch den Verein Dachmarke Rhön e.V. betraut. Die Abteilung Marke & Produkt ist für das operative Geschäft rund um die Rhön-Marken zuständig.

Sie vernetzt die Partnerbetriebe des Vereins Dachmarke Rhön e.V. und unterstützt durch gemeinsame Vermarktungsaktivitäten. Weiter liegt die Betreuung und Weiterentwicklung der touristischen Produkte im Aufgabenbereich der Abteilung Marke & Produkt.

Sie vernetzt Rhöner Akteure und kleinere Netzwerke miteinander. Damit leistet sie einen Beitrag für die Weiterentwicklung zu einem vielfältigen und starken Netzwerk in der Rhön. Als Berater und Ideengeber helfen die Mitarbeiter der Rhön GmbH dabei die Wertschöpfung für und in der Rhön zu erhöhen. 

Die Aufgabenschwerpunkte der Mitarbeiter*innen in der Abteilung Marke & Produkt sind folgendermaßen verteilt:

Stephanie Meinecke, Abteilungsleiterin

  • Schnittstelle Marketingaktivitäten (Internet und soziale Medien)
  • Markenmanagement (Identitätszeichen und Qualitätssiegel Rhön)
  • Netzwerkaufgaben und Schnittstellenmanagement durch Austausch mit Partnerbetrieben und weiteren regionalen Akteuren

Mobil: 0170 7416305 
stephanie.meinecke@rhoen.info

 

Alexandra Lagemann, Projektassistenz

  • Administrative Aufgaben für den Verein Dachmarke Rhön e.V.
  • Organisation und Verwaltung von Terminen, Mitgliedermanagement
  • Begleitung und Unterstützung bei der Durchführung von Projekten

Büro: 09749 930080-119
Mobil: 0160 7854552
alexandra.lagemann@rhoen.info

 

Daniel Berghold, Projektmanager

  • Akquise, Betreuung und Zertifizierung von Partnerbetrieben (Schwerpunkt: Winzer, Brenner, Bäckerei, Landwirtschaftliche Betriebe - pflanzliche Produktion)
  • Netzwerkaufgaben und Schnittstellenmanagement durch Austausch mit Partnerbetrieben und weiteren regionalen Akteuren
  • Betreuung und Weiterentwicklung des Vermarktungsnetzwerkes in der Rhön

Mobil: 0160 9858 0811
daniel.berghold@rhoen.info

 

Martina Klüber-Wibelitz, Projektmanagerin

  • Akquise, Betreuung und Zertifizierung von Partnerbetrieben (Schwerpunkt: Gastgeber, Hotellerie, Gastronomie)
  • Netzwerkaufgaben und Schnittstellenmanagement durch Austausch mit Partnerbetrieben und weiteren regionalen Akteuren
  • Qualitätsmanagement (Weiterentwicklung von Qualitätskriterien, Vor-Ort-Kontrollen)

Mobil: 0170 742 4071
martina.klueber-wibelitz@rhoen.info

 

Thomas König, Projektmanager 

  • Akquise, Betreuung und Zertifizierung von Partnerbetrieben (Fleischerei, Käserei, Imkerei, Landwirtschaftliche Betriebe – tierische Produktion)
  • Netzwerkaufgaben und Schnittstellenmanagement durch Austausch mit Partnerbetrieben und weiteren regionalen Akteuren
  • Qualitätsmanagement (Entwicklung und Ausbau von Qualitätskriterien, Vor-Ort-Kontrollen)

Mobil: 0170 742 5800
thomas.koenig@rhoen.info

 

Nadja Besser, Projektmanagerin 

  • Administrative Aufgaben und Mitgliedermanagement für den Verein Dachmarke Rhön e.V. 
  • Netzwerkaufgaben und Projektbetreuung
  • Qualitätsmanagement (Entwicklung und Ausbau von Qualitätskriterien)

Mobil: 0160/ 97749986
nadja.besser@rhoen.info

 

Katharina Happel, Projektmanagerin

  • Austausch, Kooperation und Schnittstellenmanagement mit Leistungsträgern, sowie den Biosphärenreservats-/Naturpark-Verwaltungen und weiteren Partnern
  • Betreuung und Weiterentwicklung im Radtourismus
  • Daten- und Qualitätsmanagement vom Tourenportal Rhön und Schnittstelle zu den Themenwelten
  • Zertifizierung "Bett & Bike"

Mobil: 0151 16165890
katharina.happel@rhoen.info

 

Silvia Hillenbrand, Projektmanagerin

  • Austausch, Kooperation und Schnittstellenmanagement mit Leistungsträgern, sowie den Biosphärenreservats-/Naturpark-Verwaltungen und weiteren Partnern
  • Betreuung und Weiterentwicklung des Leitprodukts „Sternenpark“
  • Pate der Themenwelt „Zentrum für Abenteurer“ – Winter, Wasser, Flug… (Schnittstelle zum Radtourismus)
  • Merchandise-Qualitätsmanagement
  • Zertifizierung „Reisen für Alle“

Mobil: 0171 1460085
silvia.hillenbrand@rhoen.info

 

Antje Meyer, Projektmanagerin

  • Austausch, Kooperation und Schnittstellenmanagement mit Leistungsträgern, sowie den Biosphärenreservats-/Naturpark-Verwaltungen und weiteren Partnern
  • Betreuung und Weiterentwicklung des Leitprodukts DER HOCHRHÖNER®
  • Pate der Themenwelt „Wandern mit Weitsicht“
  • Pate der Themenwelt „Gesundheit mit Weitsicht“ (Gemeinsam mit Kollegin Alexandra Danz-Fleck)

Mobil: 0160 96701017
antje.meyer@rhoen.info

 

Alexandra Danz-Fleck, Projektmanagerin

  • Austausch, Kooperation und Schnittstellenmanagement mit Leistungsträgern, sowie den Biosphärenreservats-/Naturpark-Verwaltungen und weiteren Partnern
  • Betreuung und Weiterentwicklung des Themas (touristische) Mobilität
  • Pate der Themenwelt „Gesundheit mit Weitsicht“ (Gemeinsam mit Kollegin Antje Meyer)

Mobil: 0151 42245782
alexandra.danz-fleck@rhoen.info

 

Nadine Flügel, Projektmanagerin

  • Betreuung und Weiterentwicklung des Prozesses zur nachhaltigen Tourismusentwicklung
  • Begleitung der Rhön im Zertifizierungsprozess „Nachhaltiges Reiseziel“
  • Abteilung Verwaltung: Operative Fördermittelverwaltung

Mobil: 0170 7429409
nadine.fluegel@rhoen.info

 

Daneben arbeitet das Team eng mit den Mitarbeiterinnen der anderen Abteilungen der Rhön GmbH (Verwaltung, Kommunikation & Digitalisierung, Service & Vertrieb) zusammen.